rank

rank
I 1. noun
1) (position in hierarchy) Rang, der; (Mil. also) Dienstgrad, der

be above/below somebody in rank — einen höheren/niedrigeren Rang/Dienstgrad haben als jemand

2) (social position) [soziale] Stellung

people of all ranks — Menschen aus allen [Gesellschafts]schichten

3) (row) Reihe, die
4) (Brit.): (taxi stand) [Taxen]stand, der
5) (line of soldiers) Reihe, die

the ranks — (enlisted men) die Mannschaften und Unteroffiziere

the rank and file — die Mannschaften und Unteroffiziere; (fig.) die breite Masse

close [our/their] ranks — die Reihen schließen; (fig.) sich zusammenschließen

rise from the ranks — sich [aus dem Mannschaftsstand] zum Offizier hochdienen; (fig.) sich hocharbeiten

2. transitive verb

rank among or with — zählen od. rechnen zu

rank something highly — etwas hoch einstufen

3. intransitive verb

rank among or with — gehören od. zählen zu

rank above/next to somebody — rangmäßig über/direkt unter jemandem stehen

II adjective
1) (complete) blank [Unsinn, Frechheit]; krass [Außenseiter, Illoyalität]
2) (stinking) stinkend
3) (rampant)

rank weeds — [wild] wucherndes Unkraut

* * *
I 1. [ræŋk] noun
1) (a line or row (especially of soldiers or taxis): The officer ordered the front rank to fire.) die Reihe
2) ((in the army, navy etc) a person's position of importance: He was promoted to the rank of sergeant/colonel.) der Rang
3) (a social class: the lower social ranks.) die Klasse
2. verb
(to have, or give, a place in a group, according to importance: I would rank him among our greatest writers; Apes rank above dogs in intelligence.) einreihen, gelten als
- academic.ru/119003/the_rank_and_file">the rank and file
II [ræŋk] adjective
1) (complete; absolute: rank stupidity; The race was won by a rank outsider.) kraß
2) (unpleasantly stale and strong: a rank smell of tobacco.) scharf
- rankness
* * *
rank1
[ræŋk]
I. n
1. no pl POL (position) Position f, [hohe [o leitende]] Stellung
to pull \rank den Vorgesetzten herauskehren fam; POL Rang m
a top \rank of government ein Spitzenposten m in der Regierung
2. MIL Dienstgrad m, Rang m
the \ranks pl (non-officers) einfache Soldaten
to close \ranks die Reihen schließen; (fig) sich akk zusammenschließen
to join the \ranks in die Armee eintreten
to join the \ranks of sth sich akk in etw akk einreihen
John has joined the \ranks of the unemployed John ist dem Heer der Arbeitslosen beigetreten
to be promoted to the \rank of captain zum Hauptmann befördert werden
to rise from [or through] the \ranks sich akk zum Offizier hochdienen; (fig) sich akk hocharbeiten
the \ranks Mitglieder pl
there is great concern about safety among the \ranks of racing drivers unter Rennfahrern herrscht große Sorge über die Sicherheit
party \ranks Parteimitglieder pl
4. (row) Reihe f
cab [or taxi] \rank Taxistand m
the front \rank of sth die vorderste Reihe einer S. gen
serried \ranks of sth ganze Reihen von etw dat
II. adj attr, inv (absolute) absolut, ausgesprochen
a \rank amateur ein absoluter Amateur
a \rank beginner ein blutiger Anfänger/eine blutige Anfängerin
\rank cowardice reine Feigheit
\rank injustice zum Himmel schreiende Ungerechtigkeit
\rank insubordination pure Aufsässigkeit; MIL schiere Gehorsamsverweigerung
\rank negligence extreme Vernachlässigung
a \rank novice ein absoluter Neuling
a \rank outsider ein totaler Außenseiter/eine totale Außenseiterin
\rank stupidity reine [o schiere] Dummheit
III. vi
1. (hold a position)
to \rank above sb einen höheren Rang als jd einnehmen, im Rang über jdm stehen
2. (be classified as)
he currently \ranks second in the world er steht derzeit auf Platz zwei der Weltrangliste, er ist derzeit Weltranglistenzweiter
she \ranks among the theatre's greatest actors sie gehört mit zu den größten Theaterschauspielern
IV. vt
1. (classify)
to \rank sth/sb jdn/etw einstufen
to \rank sb among sb/sth jdn zu jdm/etw zählen
to \rank sb/sth alongside sb/sth jdn/etw auf die gleiche Stufe mit jdm/etw stellen
2. (arrange)
to \rank sth etw anordnen
to \rank sb/sth in order of size jdn/etw der Größe nach aufstellen
rank2
[ræŋk]
adj
1. (growing thickly) of a plant üppig wuchernd, wild wachsend
2. (overgrown) verwildert, überwuchert
3. (rancid) stinkend attr
to be \rank with sth nach etw dat stinken
his body was \rank with sweat er stank nach Schweiß
\rank smell/odour [or AM odor] übler Geruch/Gestank
* * *
I [rŋk]
1. n
1) (MIL: grade) Rang m

officer of high rank —

to reach the rank of general — den Rang eines Generals erlangen

See:
pull
2) (= class, status) Stand m, Schicht f

people of all ranks — Leute pl aller Stände

a person of rank — eine hochgestellte Persönlichkeit

a singer of the first rank — ein erstklassiger Sänger

3) (= row) Reihe f; (Brit = taxi rank) Taxistand m

the taxi at the head of the rank — das erste Taxi in der Reihe

4) (MIL: formation) Glied nt

to break rank(s) — aus dem Glied treten

to keep rank(s) — in Reih und Glied stehen

to serve in the ranks — gemeiner Soldat sein

the ranks, other ranks (Brit) — die Mannschaften und die Unteroffiziere

the rank and file (Mil) — die Mannschaft

the rank and file of the party/union — die Basis der Partei/Gewerkschaft, die einfachen Partei-/Gewerkschaftsmitglieder

the rank and file workers — die einfachen Arbeiter

to rise from the ranks — aus dem Mannschaftsstand zum Offizier aufsteigen; (fig) sich hocharbeiten

to reduce sb to the ranks — jdn degradieren

See:
close
5) (MUS) Register nt
2. vt
(= class, consider)

to rank sb among the best — jdn zu den Besten zählen

where would you rank Napoleon among the world's statesmen? — wie würden Sie Napoleon als Staatsmann einordnen or einstufen?

3. vi

to rank among — zählen zu

to rank above/below sb — bedeutender/weniger bedeutend als jd sein; (athlete) leistungsmäßig über/unter jdm liegen; (officer) rangmäßig über/unter jdm stehen

to rank high among the world's statesmen — einer der großen Staatsmänner sein

he ranks high among her friends —

it ranks with the best films of the decade — es zählt zu den besten Filmen des Jahrzehnts

he ranks as a great composer — er gilt als großer Komponist

to rank 6th — den 6. Rang or Platz belegen

II
adj (+er)
1) plants üppig; grass verwildert

rank with weeds — von Unkraut überwuchert

to grow rank — wuchern

2) (= offensive) smell übel; dustbin, drain stinkend attr; fat ranzig; person derb, vulgär

to be rank (dustbin, drains) — stinken; (breath) stinken, übel riechend sein

3) attr (= utter) disgrace wahr; injustice schreiend; nonsense, insolence rein; outsider, amateur richtig, absolut, ausgesprochen
* * *
rank1 [ræŋk]
A s
1. (soziale) Klasse, (Gesellschafts)Schicht f
2. Rang m, Stand m, (soziale) Stellung:
a man of rank ein Mann von Stand;
of second rank zweitrangig;
take the rank of den Vorrang haben vor (dat);
take rank with sb mit jemandem gleichrangig sein;
take high rank einen hohen Rang einnehmen;
rank and fashion die vornehme Welt
3. MIL etc Rang m, Dienstgrad m:
in rank im Rang, rangmäßig;
he is above me in rank er ist ranghöher als ich
4. pl MIL (Unteroffiziere pl und) Mannschaften pl:
rank and file der Mannschaftsstand ( A 5);
rise from the ranks aus dem Mannschaftsstand hervorgehen, von der Pike auf dienen (a. fig)
5. auch rank and file (der) große Haufen ( A 4):
the rank of workers die große Masse oder das Heer der Arbeiter;
the rank of a party die Basis einer Partei
6. Aufstellung f:
form into ranks sich formieren oder ordnen
7. MIL Glied n, Linie f:
break ranks
a) wegtreten,
b) in Verwirrung geraten;
close the ranks die Reihen schließen;
fall in ranks antreten;
join the ranks in das Heer eintreten;
quit the ranks
a) aus dem Glied treten,
b) desertieren
8. Reihe f, Linie f, Kette f: cab rank
9. Schach: waag(e)rechte Reihe
B v/t
1. in einer Reihe oder in Reihen aufstellen
2. (ein)ordnen, einreihen
3. eine Truppe etc antreten lassen oder aufstellen, formieren
4. a) einstufen
b) rechnen, zählen (beide:
with, among zu):
I rank him above Shaw ich stelle ihn über Shaw;
be ranked 8th in the world an 8. Stelle der Weltrangliste stehen
5. US einen höheren Rang einnehmen als
C v/i
1. eine Reihe oder Reihen bilden, sich formieren oder ordnen
2. einen Rang oder eine Stelle einnehmen:
rank equally gleichrangig sein;
rank first den ersten Rang einnehmen;
rank high
a) einen hohen Rang einnehmen,
b) einen hohen Stellenwert haben;
ranking list Rangliste f;
ranking officer US ranghöchster Offizier;
ranking tournament SPORT Ranglistenturnier n
3. gehören, zählen (beide:
among, with zu), rangieren (above über dat, vor dat; next to hinter dat, gleich nach):
rank as gelten als;
he ranks next to the president er kommt gleich nach dem Präsidenten
4. besonders MIL (in geschlossener Formation) marschieren:
rank off abmarschieren
5. WIRTSCH, JUR bevorrechtigt sein (Gläubiger etc)
rank2 [ræŋk] adj (adv rankly)
1. a) (wild) wuchernd (Pflanzen)
b) überwuchert (Garten etc)
2. fruchtbar (Boden etc)
3. stinkend, übel riechend
4. widerlich (Geruch, Geschmack)
5. rein, völlig:
rank outsider krasse(r) Außenseiter(in);
rank beginner blutige(r) Anfänger(in);
rank nonsense blühender Unsinn
6. ekelhaft, widerwärtig
7. unanständig, schmutzig (Sprache etc)
* * *
I 1. noun
1) (position in hierarchy) Rang, der; (Mil. also) Dienstgrad, der

be above/below somebody in rank — einen höheren/niedrigeren Rang/Dienstgrad haben als jemand

2) (social position) [soziale] Stellung

people of all ranks — Menschen aus allen [Gesellschafts]schichten

3) (row) Reihe, die
4) (Brit.): (taxi stand) [Taxen]stand, der
5) (line of soldiers) Reihe, die

the ranks — (enlisted men) die Mannschaften und Unteroffiziere

the rank and file — die Mannschaften und Unteroffiziere; (fig.) die breite Masse

close [our/their] ranks — die Reihen schließen; (fig.) sich zusammenschließen

rise from the ranks — sich [aus dem Mannschaftsstand] zum Offizier hochdienen; (fig.) sich hocharbeiten

2. transitive verb
(classify)

rank among or with — zählen od. rechnen zu

rank something highly — etwas hoch einstufen

3. intransitive verb

rank among or with — gehören od. zählen zu

rank above/next to somebody — rangmäßig über/direkt unter jemandem stehen

II adjective
1) (complete) blank [Unsinn, Frechheit]; krass [Außenseiter, Illoyalität]
2) (stinking) stinkend
3) (rampant)

rank weeds — [wild] wucherndes Unkraut

* * *
n.
Dienstgrad m.
Grad -e m.
Rang ¨-e (Mathematik) m.
Rang ¨-e m.
Reihe -n f.
Stand ¨-e m.
Stufe -n f.
sozialer Stand m.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rank — is a very broad term with several meanings. As a noun it is usually related to a relative position or to some kind of ordering (see also ranking). As an adjective it is used to mean profuse, conspicuous, absolute, or unpleasant, especially in… …   Wikipedia

  • RANK (O.) — RANK OTTO (1884 1939) Né à Vienne dans une famille modeste marquée par la mésentente et l’alcoolisme, le jeune Rosenfeld prend à dix sept ans le nom de Rank pour renier ce milieu. Destiné à un travail manuel, il est obligé de prendre, pour des… …   Encyclopédie Universelle

  • Rank — ist der Name folgender Personen: Elisabeth Rank (auch Lisa Rank, * 1984), deutsche Schriftstellerin Franz Rank (1870–1949), deutscher Architekt Heiner Rank (* 1931), deutscher Schriftsteller Joseph Rank (1816–1896), österreichischer Erzähler und… …   Deutsch Wikipedia

  • Rank — (r[a^][ng]k), a. [Compar. {Ranker} (r[a^][ng]k [ e]r); superl. {Rankest}.] [AS. ranc strong, proud; cf. D. rank slender, Dan. rank upright, erect, Prov. G. rank slender, Icel. rakkr slender, bold. The meaning seems to have been influenced by L.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • rank — (r[a^][ng]k), a. [Compar. {Ranker} (r[a^][ng]k [ e]r); superl. {Rankest}.] [AS. ranc strong, proud; cf. D. rank slender, Dan. rank upright, erect, Prov. G. rank slender, Icel. rakkr slender, bold. The meaning seems to have been influenced by L.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • rank — rank1 [raŋk] n. [MFr renc < OFr ranc, renc: see RANGE] 1. a row, line, or series 2. an orderly arrangement 3. a social division or class; stratum of society [people from all ranks of life] 4. a high position in society; high degree; eminence …   English World dictionary

  • Rank 1 — Saltar a navegación, búsqueda Rank 1 Información personal Origen Países Bajos …   Wikipedia Español

  • RANK — (Receptor Activator of Nuclear Factor κ B), also known as TRANCE Receptor, is a type I membrane protein which is expressed on the surface of osteoclasts and is involved in the activation of osteoclasts upon ligand binding. It is also expressed on …   Wikipedia

  • rank — Ⅰ. rank [1] ► NOUN 1) a position within a fixed hierarchy, especially that of the armed forces. 2) high social standing. 3) a single line of soldiers or police officers drawn up abreast. 4) (the ranks) (in the armed forces) those who are not… …   English terms dictionary

  • Rank — Rank, n. [OE. renk, reng, OF. renc, F. rang, fr. OHG. hring a circle, a circular row, G. ring. See {Ring}, and cf. {Range}, n. & v.] 1. A row or line; a range; an order; a tier; as, a rank of osiers. [1913 Webster] Many a mountain nigh Rising in… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • rank# — rank adj 1 Rank, rampant mean growing or increasing at an immoderate rate. Rank applies primarily to vegetation and implies vigorous, luxuriant, and often unchecked or excessive growth {behold, seven ears of corn came up upon one stalk, rank and… …   New Dictionary of Synonyms

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”